Stress – Freiheit – Balance
Jetzt bloss kein Stress bekommen, nur weil wir hier darüber schreiben oder Sie auf der Seite sind. Das ist genau das was den meisten so passiert, wenn Sie alleine nur an Stress denken oder dieses lesen. Jeder weiß sofort was gemeint ist und weiß wo und wann das letzte Mal eine Stress entstanden ist oder war.
- Doch wie gehen wir damit um? Wieso trifft es immer mich? Und wie kann man oder könnte man denn eigentlich stressfrei sein oder bleiben? Geht das wirklich?
Alexander Maria Faßbender® arbeitet mit Stress seit über 20 Jahren und durch die Arbeit mit den Astronauten bzw. Weltraumtouristen ist er noch mehr zu einem wahren Experten gewachsen, was den Umgang und auch die Lösung von Stress an sich und den All-tagsStress anbelangt.
Astronauten üben beruflich gesehen den gefährlichsten Job aus den es derzeit wohl gibt. Teilweise unter Menschenfeindlichen Bedingungen. Ständig und dauerhaft unter sportlichen Höchstleistungen auf Monate, jeden Tag aufs Neue und mit wenige Erholung dazwischen. Wieso sind die dann so erfolgreich und glücklich und das auch dauerhaft?
Meine Angebote
Stress (Anspannen/Druck) bezeichnet zum einen durch spezifische äußere Reize (Stressoren) hervorgerufene psychische und physische Reaktionen bei Lebewesen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und zum anderen die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung.
Stress lässt sich in drei Kategorien unterteilen und zwar in Eustress (positiver Stress), Distress (negativer Stress) und in den neutralen Stress, wobei der neutrale Stress sich selbst erklärt. Stress ist oftmals die Würze des Lebens, er motiviert uns und treibt uns an (Eustress), wie z. B. einen Spitzensportler, Astronauten.
Ob Stress positiv oder negativ für den Organismus ist, hängt also davon ab:
- Ob wir die Stressfaktoren als positiv oder negativ bewerten
- Ob wir uns der Situation gewachsen fühlen
- Ob wir uns sicher fühlen
- Ob wir uns freiwillig in die Situation begeben
Die Frage die wir uns dann stellen müssen, lautet: Wie lange ein als negativ bewerteter Stress anhält?