online akademie AMF
Coaching Ausbildung(en)


Online Coaching Ausbildung, nach der Art und Weise wie Alexander Maria Faßbender® arbeitet, spricht und handelt. So wie er mit Menschen umgeht, wie er diese coacht. Nach den diversen eigenen Methoden und Tools.
Als Coach tätig
Coaching Stunden
Persönlichkeiten ausgebildet
Online Coaching Ausbildung, nach der Art und Weise wie Alexander Maria Faßbender® arbeitet, spricht und handelt. So wie er mit Menschen umgeht, wie er diese coacht. Nach den diversen eigenen Methoden und Tools.
Hybrides Lernen
Blended Learning
Fernstudium ähnlich
Streaming Plattform
Live Calls
Lern – und Begleitmaterial
Nach jedem Modul gibt es einen Zoom Call.
Dort kannst du alle Fragen stellen , deren Antworten du vielleicht dringend benötigst. Verständnisfragen.
Interview – Erläuterung aller Abläufe der Coaching Ausbildungen. Hier findest du alles was du wissen solltest, damit du letztendlich auch anfangen kannst, mit deiner Online Coaching Ausbildung.
Stunden Praxis Erfahrung
Stunden Videomaterial
Stunden Coachee
Coaching Drehbuch schreiben
PräsenzTage
Abschluss Prüfung


Das EigenCoaching – das bedeutet du lässt dich 2 Tage lang – nach Möglichkeit am Stück coachen. Das ist Pflicht und am Besten direkt vor dem Beginn deiner Ausbildung oder direkt nach dem Beginn. Hier werden eben alle Glaubenssätze oder andere Hindernisse aus dem Weg geräumt, die dir vielleicht noch im Weg stehen, deinen Weg zu gehen.
Zwischen dem Ende deiner Theorie, sprich deinem Selbststudium der Videos und den Präsenzphasen liegen dann noch deine Coachings, wo du als Coach schon tätig bist. Bei der Auswahl deiner Coachees, sind wir dir gerne behilflich. Hierzu fertigst du deine Coaching Protokolle an. Dieses sind Prüfungsrelevant. Mögliche Vordrucke oder Vorlagen, die du dann verwenden kannst, stellen wir dir natürlich zur Verfügung.
Hier eine kleine Übersicht über deine Inhalte deiner Module
Coaching Basic
Coaching Kompetenzmodell nach Alexander Maria Faßbender®
Coaching Drehbuch
Grundlagen der Kommunikation
Kommunikationsmodelle
Psychologische Grundlagen
Ziele – Visionen – Mission – Utopie – Strategien
Selbst- und Fremdbild
Werte – Ermitteln und Hierarchie
Reiss Motivation Profiling
Psychophysiognomik – Körpersprache und Stimme
Kinesiologie / DSTSG – SpaceCoach®
Team Bildungsprozesse und Konflikte
Mediation und oder GewaltFreieKommunikation
Coaching Tools – Schatzkiste
Systemische Aufstellungskontexte
Marketing Konzept